Kompression-Lymph-Drainage
Die Lymphdrainage aktiviert den Abtransport von Stoffwechsel Endprodukten. Es findet eine Entstauung des Gewebes statt. Durch den lokalen Druck auf das venöse Gefässsystems wird die Fliessfähigkeit des Blutes aktiviert. Dadurch findet eine Unterstützung des Lymphflusses statt ohne dabei die aktive Muskelkraft zu gebrauchen.
Das Wonijn ist eines der neuestes Entwicklung im Bereich der automatischen Lymph-Kompressions-Drainage. Die 12 Druckwellenkammern die bis unter die Brust gehen, können in der Intensität von sanft bis intensiv angepasst werden und machen den Weg frei für den Abtransport von Lymphflüssigkeiten aus dem Körper. Gleichzeitig findet in den kurzen Ruhephasen eine venöse Druckentlastung statt, welche verschiedene Stoffwechsel- und Entgiftungsprozesse aktiviert.
Indikationen:
Bei schweren, müden Beinen
Cellulite
Wasseransammlungen (Ödemen)
nach Schwangerschaft
nach intensivem sportlichen Training
Stressreduktion
Volumenreduktion
Entspannung bei Muskelschmerzen
Zur Nachbehandlung von Kryolipolyse
Zur Nachbehandlung bei Liposuction
Unterstützung bei Diät strafft die Haut
Kontraindikationen:
arterielle Störungen
Akute bakterielle oder virale Entzündungen
Thrombosen
Chemotherapie
Malignen Prozessen
Neuropathien
Herzerkrankungen
